Mainz
Aktuelle Informationen zum Wohnort Mainz. Mit Infos zum Immobilienmarkt, Mietpreise bzw. Wohngebieten Mainz.
Die knapp 200.000 Mainzer erfreuen sich der guten Forschung ihrer Stadt. Weit geht die Geschichte zurück und heute forscht man an zwei Max-Planck-Instituten, der Fachhochschule und der renommierten Gutenberg-Universität. Beliebt ist auch der Mainzer Wein, oft werden Weinfeste gefeiert und Weinproben angeboten. Die Mainzer wohnen in einem der Viertel Rosengarten/Volkspark, Altstadt, Schlesisches Viertel, Zahlbach oder Gonsenheim.
Rosengarten/Volkspark
Diese beiden Viertel sind bei Mainzer sehr beliebt. Das mag zum einen am vielen Grün der verschiedenen Parks liegen, zum anderen aber auch an den exklusiven Immobilien. Gründerzeitvillen reihen sich hier neben 60er-Häuser. Schulen und Kindergärten sind ausreichend vorhanden, weshalb viele Familien dieses Viertel bevorzugen. Besonders beliebt sind die Villen in Am Rosengarten und An der Favorite. Hier zahlt man bis zu 1,5 Millionen Euro für ein solches Objekt. Eine sanierte Wohnung kostet pro Quadratmeter mindestens 3800 Euro.
Altstadt
Die Altstadt zieht alle an. Ob Student oder Senior, hier wohnt, wer Freude daran hat und das trotz der Lautstärke durch den Gastronomiebetrieb. Die Wohnqualität hier ist nicht schlecht, aber auch nicht die beste, da die Straßen eng bebaut sind. Einige Objekte wurden bereits modernisiert. Zur Miete wohnt man hier für rund elf Euro.
Schlesisches Viertel
Zwischen Pariser Straße, Zahlbacher Straße und An der Philippsschanze erstreckt sich das bevorzugte Schlesische Viertel mit zahlreichen Einfamilienhäusern. Manchmal übersteigt die Grundstückgröße sogar die 600 Quadratmeter-Marke. Die Nähe zur Innenstadt ist ein Pluspunkt. Altbauvillen werden für bis zu einer Million Euro gehandelt, für eine neue Wohnung zahlt man fast 3000 Euro pro Quadratmeter.
Zahlbach
Auch Zahlbach hat die Nähe zum Zentrum zum Vorteil. Nebenbei macht auch der nahe Botanische Garten Zahlbach interessant. Beliebt sind hier die Objekte bei Backhaushohl und Lanzelhohl. Durchschnittlich werden Häuser hier für 750.000 Euro verkauft, zur Miete wohnt man für sechs bis neun Euro.
Gonsenheim
Gonsenheim ist Mainz größter Stadtteil, was die beeindruckende Infrastruktur ebenfalls wiederspiegelt. Begehrt sind die Wohngebäude im Norden am Gonsbach oder im Süden mit Nähe zum Lennebergwald. Die Innenstadt ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreicht. Vor allem Familien mögen Gonsenheim, wo auch viele Freizeitaktivitäten geboten werden. Mietwohnung bekommt man für Quadratmeterpreise zwischen sechs und zehn Euro. Moderne Häuser in besseren Lagen wie z.B. in der Kapellenstraße kosten bis zu 1,5 Millionen Euro.
Kommentare zu Mainz
1 Kommentar für “Mainz”
Städteübersicht:
Hier wohnen die Deutschen am liebsten
Wohnungen Hamburg
Wohnungen München
Wohnungen Köln
Wohnungen Frankfurt am Main
Wohnungen Stuttgart
Wohnungen Dortmund
Wohnungen Düsseldorf
Wohnungen Essen
Wohnungen Bremen
Wohnungen Hannover
Wohnungen Leipzig
Wohnungen Dresden
Wohnungen Nürnberg
Wohnungen Duisburg
Wohnungen Bochum
Wohnungen Wuppertal
Wohnungen Bielefeld
Wohnungen Bonn
Wohnungen Mannheim
Wohnungen Karlsruhe
Wohnungen Wiesbaden
Wohnungen Münster, Westfalen
Wohnungen Augsburg
Wohnungen Gelsenkirchen
Wohnungen Aachen
Wohnungen Mönchengladbach
Wohnungen Braunschweig
Wohnungen Chemnitz
Wohnungen Kiel
Wohnungen Krefeld
Wohnungen Halle (Saale)
Wohnungen Magdeburg
Wohnungen Freiburg
Wohnungen Oberhausen
Wohnungen Erfurt
Wohnungen Rostock
Wohnungen Mainz
Wohnungen Kassel
Wohnungen Hagen
Wohnungen Hamm
Wohnungen Saarbrücken
Wohnungen Mülheim an der Ruhr
Wohnungen Herne
Wohnungen Ludwigshafen am Rhein
Wohnungen Osnabrück
Wohnungen Solingen
Wohnungen Leverkusen
Wohnungen Oldenburg
Wohnungen Potsdam
Wohnungen Neuss
Wohnungen Heidelberg
Wohnungen Paderborn
Wohnungen Darmstadt
Wohnungen Regensburg
Wohnungen Würzburg
Wohnungen Ingolstadt
Wohnungen Heilbronn
Wohnungen Ulm
Wohnungen Göttingen
Wohnungen Wolfsburg
Wohnungen Recklinghausen
Wohnungen Pforzheim
Wohnungen Offenbach
Wohnungen Bottrop
Wohnungen Bremerhaven
Wohnungen Fürth
Wohnungen Remscheid
Wohnungen Reutlingen
An den Mainzern schätze ich ihre Feierlaune. Fastnacht ist immer ein Erlebnis. Mainz ist sehr lebendig: denn hier leben viele junge Familien und Studenten.
Mein Fazit: Zieht nach Mainz, hier ist es toll!!!