Münster
Aktuelle Informationen zum Wohnort Münster. Mit Infos zum Immobilienmarkt, Mietpreise bzw. Wohngebieten Münster.
Beinah 280.000 Einwohner wohnen in der schönen, historischen Stadt Münster. Viele erfreuen sich des umfangreichen Kulturangebots oder an den Erholungsflächen, die viel Wasser und Grün bieten. Bekannt ist z.B. der Aasee. Hier tummeln sich an sonnigen Tagen Läufer, Spaziergänger und Faulenzer. Vielleicht ist deshalb das Leben in Münster so entspannt, weil die Münsteraner viel Zeit im Freien verbringen. Denn nicht umsonst ist Münster die Fahrradfahrer-reichste Stadt Nordrheinwestfalens.
Kreuzviertel / Altstadt
Dieses Viertel überzeugt durch seine zentrale Lage und die schnelle Erreichbarkeit der Innenstadt. Nördlich der Altstadt gelegen finden Immobiliensuchende hier viele Gründerzeithäuser. Zur Erholung geht man in den Wienburgpark. Besonders viele Studenten wohnen im Kuhviertel, welches zwischen Jüdefeldstraße und Rosenplatz liegt. Hier haben sich zahlreiche Kneipen angesiedelt und viele universitäre Einrichtungen sind schnell zu erreichen. Ein Haus im Kreuzviertel kostet etwa 750.000 Euro.
Erphoviertel
Hier sind Immobilien eher rar. Das Gleiche gilt auch für Parkplätze. Daher sind die Preise hoch. Zur Miete wohnt man in der Diekstraße z.B. für sieben bis neun Euro pro Quadratmeter. Gelegentlich trifft man hier auch auf seltene alleinstehende Villen.
Aasee / Aaseestadt
Wie in jeder Stadt, kostet der Blick aus dem eigenen Heim auf Wasser stets seinen Preis. So auch in Münster am Aasee. Beispielsweise zahlen Mieter in der Annette-Allee schnell 16 Euro pro Quadratmeter. Je weiter man südlich des Aasees wohnt, desto günstiger wird das Wohnen. Allerdings muss man hier mit mehr Verkehr statt natürlicher Ruhe rechnen.
Sentruper Höhe
Dieser Stadtteil ist südlich begrenzt durch den Zoo. Im Norden gilt die Uniklinik als Grenze. Durch die Nähe zum Aasee, wohnen auch in diesem Viertel Gutbetuchte und das Viertel gilt als beliebt. An der Sentruper Straße kostet ein Haus oft nicht weniger als 800.000 Euro.
St. Mauritz
Seit Jahren schon gilt St. Mauritz als das Nobelviertel in Münster. Hier reihen sich wunderschöne Villen an prachtvolle Stadthäuser. Für ein Haus zahlt man schnell 850.000 Euro. Derzeit wird ein Projekt angemessener Wohnungen und Häuser für Ältere umgesetzt. Bis Ende 2008 entstehen in diesem Stadtteil Doppelhaushälfte und Reihenhäuser, die diesem Zweck dienen sollen.
Hiltrup
Münsters größter Stadtteil Hiltrup war einst eigenständige Stadt. Das merkt man diesem Viertel auch noch immer an. Die Infrastruktur ist hervorragend und besonders beliebt ist dieses Viertel als Wohnlage wegen des Badesees Hiltruper See. Für eine Doppelhaushälfte kann man mit etwa 330.000 Euro rechnen.
Handorf
Dieser Stadtteil liegt weiter außerhalb und bietet Interessenten daher sehr viel grüne Natur. Viele Naturliebhaber suchen sich deswegen hier ihr neues zu Hause und auch Familien schätzen Handorf für diese Einmaligkeit. Zur Miete wohnt man hier schon ab sechs Euro. Für eine Doppelhaushälfte zahlt man etwa 250.000 Euro
Gievenbeck
Auch hier finden sich immer mehr Familien ein, was wohl unter anderem an der räumlichen Nähe zum Freiherr-vom-Stein-Gymnasium liegt. Für Reihenhäuser zahlen Familien im Schnitt 240.000 Euro. Aber auch Studenten genießen das stadtnahe Leben in Gievenbeck, vor allem wegen der Uninähe. Für neun Euro pro Quadratmeter wohnen diese meist in Wohngemeinschaften zusammen.
Kommentare zu Münster
1 Kommentar für “Münster”
Städteübersicht:
Hier wohnen die Deutschen am liebsten
Wohnungen Hamburg
Wohnungen München
Wohnungen Köln
Wohnungen Frankfurt am Main
Wohnungen Stuttgart
Wohnungen Dortmund
Wohnungen Düsseldorf
Wohnungen Essen
Wohnungen Bremen
Wohnungen Hannover
Wohnungen Leipzig
Wohnungen Dresden
Wohnungen Nürnberg
Wohnungen Duisburg
Wohnungen Bochum
Wohnungen Wuppertal
Wohnungen Bielefeld
Wohnungen Bonn
Wohnungen Mannheim
Wohnungen Karlsruhe
Wohnungen Wiesbaden
Wohnungen Münster, Westfalen
Wohnungen Augsburg
Wohnungen Gelsenkirchen
Wohnungen Aachen
Wohnungen Mönchengladbach
Wohnungen Braunschweig
Wohnungen Chemnitz
Wohnungen Kiel
Wohnungen Krefeld
Wohnungen Halle (Saale)
Wohnungen Magdeburg
Wohnungen Freiburg
Wohnungen Oberhausen
Wohnungen Erfurt
Wohnungen Rostock
Wohnungen Mainz
Wohnungen Kassel
Wohnungen Hagen
Wohnungen Hamm
Wohnungen Saarbrücken
Wohnungen Mülheim an der Ruhr
Wohnungen Herne
Wohnungen Ludwigshafen am Rhein
Wohnungen Osnabrück
Wohnungen Solingen
Wohnungen Leverkusen
Wohnungen Oldenburg
Wohnungen Potsdam
Wohnungen Neuss
Wohnungen Heidelberg
Wohnungen Paderborn
Wohnungen Darmstadt
Wohnungen Regensburg
Wohnungen Würzburg
Wohnungen Ingolstadt
Wohnungen Heilbronn
Wohnungen Ulm
Wohnungen Göttingen
Wohnungen Wolfsburg
Wohnungen Recklinghausen
Wohnungen Pforzheim
Wohnungen Offenbach
Wohnungen Bottrop
Wohnungen Bremerhaven
Wohnungen Fürth
Wohnungen Remscheid
Wohnungen Reutlingen
Als Student ist es in Münster wirklich super! Eine echte Studentenstadt in der man ohne Fahrrad zum Außenseiter wird ;) Hier gibts mehr Fahrräder als Einwohner. Mein Tipp an alle Neubürger: Man brauch ein gutes Fahrradschloss! mein Rad wurd mir schon 4 mal gestohen...
Abgesehen davon ist MS wirklich ne Stadt mit einer hohen Lebensqualität. Und auch für Touristen hat die Stadt einiges zu bieten: Prinzipalmarkt, das historische Rathaus etc.
...und noch was ist an Münster besonders: Wir haben die jüngste Bevölkerung. Auf Grund der hohen zahl an Studenten unter den Einwohnern ist der Altersdurchschnitt im Vergleich zu anderen dt. Städten sehr gering.